Die Idee.

Die Klimperstube soll Ort und Raum sein, um die eigene Kreativität oder Profession im Bereich  der Musik mit größtmöglicher Freiheit auszuleben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Musikern zu kontakten, vernetzen, auszutauschen, eine Partie zu kickern oder ein paar Körbe zu werfen.

Die Idee gründet in dem Gedanken, ein selbstorganisiertes Kulturzentrum zu erschaffen, in welchem jeder seinen kleinen Teil beitragen kann und dadurch eine dauerhafte, funktionierende Gemeinschaft entsteht. Diese orientiert sich nicht an wirtschaftlichem Erfolg, sondern möchte vielmehr einen Mehrwert für die Kulturlandschaft Freiburgs und der March darstellen und zugleich Musiker näher zusammenbringen.

Angebote!

Drei gut ausgerüstete Proberäume, in welchen Schlagzeug, Bassverstärker und PA-Anlage gemeinsam genutzt werden können. Einen Gemeinschaftsraum mit Bar und Internet zum Kraft sammeln und Inspiration einholen, sowie eine kleine Küche für Snacks & Food, ein Foyer für Besucher oder um sich anderweitig aufzuhalten.

Nach einer schweißtreibenden Session steht auch eine Dusche zur Verfügung. Der Aussenbereich mit Garten und Grillstelle steht allen zur Benutzung frei. Auf Dauer sollen regelmäßig Konzerte stattfinden, bei welchen jungen Freiburger Musikern eine Bühne geboten werden kann.

Die Räumlichkeiten bzw. der Verein Klimperstube e.V. finanzieren sich über Mieteinnahmen für feste Probeslots und einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Wenn auch du Teil dieser Gemeinschaft sein möchtest, informiere dich gerne über unseren Beitrag.

Beitrag?

Du hast die Möglichkeit, unsere Idee aktiv oder passiv zu unterstützen. Suchst du mit deiner Band eine Möglichkeit zum Proben, dann komm gerne auf uns zu und wir schauen gemeinsam, ob wir Platz für dich/euch finden.

Als aktives Mitglied erhältst du alle vorab genannten Vorzüge. Findest du die Idee toll, hast aber kein Interesse an einer aktiven Mitgliedschaft, dann freuen wir uns sehr, wenn du uns als Passivmitglied unterstützen möchtest.

Hierzu musst du lediglich den Mitgliedsantrag im pdf-Format downloaden, ausfüllen und uns vorbeibringen/zusenden. Wir freuen uns über dein Interesse!

Kommende Veranstaltungen

Konzert: Bad Temper Joe ( Blues / D)

Eintritt: Frei / Hut

24.09.23 - 18:00

Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an Bad Temper Joe kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus der ostwestfälischen Provinz hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung der Blues-Szene entwickelt. Davon zeugt nicht nur die Vielzahl an Alben mit ebenso rauen wie eindringlichen Songs, die BTJ zwischenzeitlich vorgelegt hat. Davon zeugen auch der Gewinn der German Blues Challenge, sowie die Nominierungen für diverse Blues-Awards und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Mit Hingabe zu den alten Bluesern aus dem Mississippi-Delta überführt Bad Temper Joe den oft totgesagten Blues mit Leichtigkeit ins 21. Jahrhundert – und das mit allem, was Blues auf höchstem Niveau auszeichnet: exzellentes Songwriting, ausgeprägtes Traditionsbewusstsein, einnehmende Performance. Auch international schlägt BTJ Wellen. 2020 konnte er sich als einziger europäischer Act im Finale der International Blues Challenge in Memphis, USA behaupten. Das britische Blues Matters Magazine urteilt folgerichtig: „It’s hard to believe that the sounds of the Mississippi-Delta have relocated to Germany, but they have.”

 

Konzert: Rainee Blake (Soul-Pop / AUS)

Eintritt: Frei / Hut

07.10.23 - 20:00

Die Musik von Rainee Blake verbindet 70er-Jahre-Soul und Softrock mit modernem R&B. Man denke an Lake Street Dive und Carole King plus eine mutige, moderne lyrische Sensibilität. Dabei lässt sich die Sängerin auch gerne von zeitgenössischen Größen wie Roberta Flack, Carole King und zum Beispiel Sara Bareilles inspirieren. Rainee Blake ist vor allem durch ihre Rolle der Alannah in der CMT-Hitsendung Nashville bekannt. Seit ihrem Ausstieg aus der Show hat Rainee in Nashville, Tennessee, ihre Debüt-EP Fool for Love aufgenommen. Außerdem war sie gerade in Australien auf Tournee, unter anderem mit ausverkauften Shows auf dem Adelaide Fringe Festival.

 

Konzert: Jean Jean (Electo-Post-Rock / FR) @ RängTengTeng Freiburg

Eintritt: 12€

12.10.23 - 20:00

Tickets: 12 € @ Flight 13 Freiburg / Tickets online:
www.rausgegangen.de

JEAN JEAN sind zwei Jungs, die beschließen, ihrer Instrumental-Rockband einen merkwürdigen Namen zu geben, weil lustig. Gelegentlich fühlen sie sich einsam und nehmen daher die Unterstützung eines Keyboards oder eines Basses in Anspruch, manchmal beides. Die drei bärtigen Männer mit glasigen Augen beschließen, Silvester 2010 in einer Hütte zu feiern, mit wenigen Mikrofonen und dem Berg als Zeuge. Sie nehmen ihre erste EP auf, fünf berauschende Songs, die komplexen Math-Rock mit einem spontanen „Dancefloor“-Ansatz verbinden. Dank dieser Platte machten sie unzählige Tourneen durch Europa an vielen verschiedenen Orten wie einem Skatepark in Slowenien, dem Schaufenster eines Pariser schicken Gebäudes, einem stillgelegten Bunker in Deutschland, aber auch an schönen Orten wie Le Trabendo, Mains d'oeuvre oder Le Point Ephémère in Paris. Im Jahr 2013 veröffentlichten JEAN JEAN ihr erstes Album „Symmetry“ auf Head Records und machten eine zweimonatige Tournee durch die USA!

Das Konzert findet im Great Räng Teng Teng in Freiburg statt.

 

Konzert: WORTH ( Bohemian Blues / USA)

Eintritt: Frei / Hut

22.10.23 - 18:00

Christopher Worth ist für seinen einzigartigen Stil des Bohème-Blues bekannt geworden, den er als Straßenmusiker auf seinen Reisen durch die USA und Europa entwickelte. Sein neuestes Album - Pardon Me - ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie mit dem Titel The Identity Triptych, die mit seinen ersten beiden Alben Six Foot Soul und Two begann. Produziert von Steve Berlin, umspannt Pardon Me ein breites Spektrum an Genres und Stilen und wird durch melodisches Songwriting, starke Lyrik und Christophers kraftvolle Stimme zusammengehalten. Seit der Veröffentlichung von Pardon Me hat sich Christopher mit dem aus Eugene stammenden David Jacobs-Strain zusammengetan, um ein Akustik-Duo und eine Produktionspartnerschaft zu bilden. Die beiden begannen 2018 zusammen zu spielen, nachdem sie bei einem Songwriter-Feuer gejammt hatten, und wurden bald darauf eingeladen, eine Reihe von Hauptbühnensets auf US-Festivals an der Westküste zu spielen.

 

Bands

Nikedo

EMU

FarbDias

Redensart

I-RISE

WIZE NOIZE

Wolkenkratzer

Sebastian Hesselmann

Dub Tub

Enshins

Partner